
Frank Gotthardt will exklusive Wohnanlage bauen

Angst vor dem Aus fürs Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Land fördert Industrieprojekte mit Millionen

Geht der Wasserstoffstrategie in RLP die Puste aus?
Regionale News

Beim Abenteuer Aufbau Ost hautnah mit dabei
Aus der Region

Angst vor dem Aus fürs Verbundkrankenhaus Linz-Remagen
Brücke Lahnstein: Abfahrt ins Lahntal bald frei

An die Geschichte der Koblenzer Juden erinnert

Aar-Einrich: „Weiße Flecken“ sollen Glasfaser bekommen

Dreggsagg Michl Müller hält Besucher in Simmern in Atem

Koblenzer CDU: 99 Prozent für OB-Kandidat Ernst Knopp
Regionalsport

Wird der ABC im Aufstiegskampf Zünglein an der Waage?

SC Heimbach-Weis/Neuwied landet Sieg zum Abschluss

Eisbachtal: Noch fünf Spiele, davon vier Endspiele
Rheinland-Pfalz

Endstation: Psychiatrisches Krankenhaus
Ein Mann soll im Wahn einen Senior für einen Anhänger eines Pädophilenrings – und sich selbst für einen Polizisten gehalten haben. Der Angeklagte soll nun in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht werden.

Klein, aber oho: Fünf „Tiny Houses“ aus unserer Region
Klein, kompakt und ohne viel Schnickschnack: Das ist das Prinzip hinter den „Tiny Houses“. Die Trendbewegung aus den USA hat ihren Weg auch ins nördliche Rheinland-Pfalz gefunden. Wir stellen beispielhaft fünf Häuser für einen Kurzurlaub vor.

70.000 Klinik-Aufenthalte in RLP wären vermeidbar
Ein Krankenhausaufenthalt bedeutet Stress, und besonders für ältere Menschen kann er zu einer echten Belastung werden. Viele Klinik-Einweisungen aber könnten verhindert werden, wenn die ambulante Versorgung Älterer besser wäre, fordert die AOK.

Politik auf dem Bierdeckel
„Gordon persönlich“ – unter dieser Überschrift reist CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder jetzt durch Rheinland-Pfalz. Wir stellten auf der zweiten Station in Mendig fest: Das Kennenlernen funktioniert in zwei Richtungen.

Weitefelds Bürgermeister: „Menschen halten zusammen“
Alexander Meisner ist weiter flüchtig, Weitefeld weiter im Ausnahmezustand. Das macht was mit Ortsbürgermeister Karl-Heinz Kessler. Im Gespräch mit unserer Zeitung hat der 68-Jährige nun über schwere Wochen gesprochen – und über „Besserwisser“.
Kultur

Mit Musik gegen das Umschreiben von Geschichte

Rock am Ring: Der Ausnahmezustand als Seelenbalsam

Neue Reihe „RZ-Filmschatz für Kids“ startet
Das Wetter in der Region
Deutschland & Welt

Brände bei Jerusalem noch nicht unter Kontrolle
Die Feuer in der Gegend von Jerusalem wüten weiter. Im Laufe des Tages wird internationale Hilfe erwartet. Berichten zufolge sind große Landstriche in der Nähe der Stadt abgebrannt.
